Veranstaltungskalender
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Sie können auf Wunsch die Ergebnisliste als PDF-Dokument speichern oder ausdrucken und in den Urlaub mitnehmen!

Suche nach Veranstaltungen

Juni 2025
Freitag, 20.06.2025
Auf den Spuren der Vergangenheit im Gruber Dorfmuseum
Das Dorfmuseum in Grube hat Mittwochs und Freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Gäste geöffnet.Es befindet sich in einem 1890 erbauten und für Grube typischem Wohnhaus. Es beherbergt mitten im Ort eine volkskundliche sowie vor- und frühgeschichtliche Sammlung und dokumentiert sehr anschaulich die Geschichte Grubes, die eng mit der Geschichte des Gruber Sees verbunden ist. Bestaunt eine alte Schlafstube oder die Klasseneinrichtung aus der alten Dorfschule.
www.dorfmuseum-grube.de
Grube
Hauptsrasse, Dorfmuseum
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bouletreff
Immer freitags: 16 bis 18.00 Uhr auf dem Dunker´schen Platz.
Die Spielfläche mit zwei wettkampfsgerechten Bahnen liegt auf dem schönen Dunkerschen Platz, mit einmaligen Blick in die ehemaligeGruber-See-Niederung. Jeden Freitag treffen sich hier die Gruber Boule-Freunde zum gemeinsamen Spielen und heißen alle Gäste herzlich willkommen. Am nahe gelegenen Dunkner´schen Grill kann man sich mit einem Imbiss stärken.
Grube
Hauptstrasse, Boulebahnen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Zirkus-Aufführung in Grube
"MANEGE FREI", so heißt es heute bei uns in Grube! Zum Abschluss der Zirkusprojektwoche der Grundschule Grube und dem Kinderzirkus Ostholstein wird es so richtig spannend und lustig werden. Es werden verschiedene Kunststücke dargeboten, die die Kinder in der Woche eintrainiert haben. Darunter Akrobatik, Trapez, Zauberei uvm. Es gibt Popcorn, Zuckerwatte und Würstchen im Brötchen für je 2€. Der Eintritt beträgt 8 € für Erwachsene und 6 € für Kinder. Die Vorführungen finden im Zirkuszelt hinter der Schule, Wenddorf 17, statt. Start an beiden Tagen ab 17.00 Uhr. Kartenverkauf an der Abendkasse. 🎪
Grube
Wenddorf 17, Grundschule Grube
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 21.06.2025
750 Jahre alte Gruber Bürger Gilde - Großes Gildefest mit Vogelschießen
Die Alte Gruber Gilde feiert ihren Höhepunkt des Jahres: Das GILDEFEST mit dem Vogelschießen! In diesem Jahr wird es besonders groß aufgezogen, denn die Alte Gruber Bürger Gilde wird 750 Jahre alt. Das Programm verspricht jede Menge Unterhaltung und ein tolles Programm für Groß und Klein. Das absolute Highlight: Das Schießen auf den Sachsenvogel, mit Unterhaltung für die Gäste und Platzkonzert. Bei diesem großen Finale wird der Nachfolger des amtierenden Königs gesucht - und es wird in diesem besonderen Jubiläumsjahr auch einen Königsball geben. Neben den Grubern sind auch alle Gäste, die sich für dieses traditionsreiche Ereignis interessieren, herzlichst eingeladen.


Programm zum Gildefest in Grube:

10:30 Sammeln vor dem Amtsgebäude in Grube
11:00 Plattdeutscher Gottesdienst in der St. Jürgen Kirche
12:00 Abholen des Vorstandes
13:00 Begrüßung durch die Bürgermeisterin, Kirsten
Sköries, mit Fahnenausmarsch und Abholen des
letzten Schützenkönigs Niklas Ehlers
16:30 Abholen des Sachsenvogels
17:00 Unterhaltungsprogramm auf dem Paasch Eyler Platz:
Vogelrichten des Sachsenvogels, Schießen auf den
Spaßvogel, Armbrustschießen, Blumenschießen,
Torwand, Spaßvogelschießen, Damenvogel,
Nagelbalken, Kaffee und Kuchen,
Kindervogelschießen, Hüpfburg und Platzkonzert
19:00 Schießnummern grabbeln
20:30 Einmarsch zum Gildelokal
Grube
Grube
09:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 22.06.2025
750 Jahre alte Gruber Bürger Gilde - Großes Gildefest mit Vogelschießen
Die Alte Gruber Gilde feiert ihren Höhepunkt des Jahres: Das GILDEFEST mit dem Vogelschießen! In diesem Jahr wird es besonders groß aufgezogen, denn die Alte Gruber Gilde wird 750 Jahre alt. Das Programm verspricht jede Menge Unterhaltung und ein tolles Programm für Groß und Klein. Das absolute Highlight: Das Schießen auf den Sachsenvogel, mit Unterhaltung für die Gäste und Platzkonzert. Bei diesem großen Finale wird der Nachfolger des amtierenden Königs gesucht - und es wird in diesem besonderen Jubiläumsjahr auch eine großen Königsball geben. Neben den Grubern sind auch alle Gäste, die sich für dieses traditionsreiche Ereignis interessieren, herzlichst eingeladen.

Programm zum Gildefest in Grube:
09:00 Festkommerz in der Großsporthalle
13:00 Großer Festumzug durchs Dorf mit Kapellen
15:00 Unterhaltungsprogramm auf dem Paasch Eyler Platz
Gästeunterhaltungen Armbrustschießen,
Blumenschießen, Torwand, Spaßvogelschießen,
Damenvogel, Nagelbalken, Kaffee und Kuchen,
Kindervogelschießen, Hüpfburg, Platzkonzert der
Eutiner Schützenkapelle, Fanfarenzug Heikendorf,
Blasorchester Lensahnn, Flatternschießen für
Gastgilden
20:00 Marsch zur Vogelstange, Großer Zapfenstreich mit
dem Blasorchester Lensahn
Grube
Grube
08:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 23.06.2025
750 Jahre Alte Gruber Bürgergilde
Die Alte Gruber Gilde feiert ihren Höhepunkt des Jahres: Das GILDEFEST mit dem Vogelschießen! In diesem Jahr wird es besonders groß aufgezogen, denn die Alte Gruber Gilde wird 750 Jahre alt. Das Programm verspricht jede Menge Unterhaltung für Groß und Klein. Das absolute Highlight: Das Schießen auf den Sachsenvogel, mit Unterhaltung für die Gäste und Platzkonzert. Bei diesem großen Finale wird der Nachfolger des amtierenden Königs gesucht - und abends wir in diesem besonderen Jubiläumsjahr auch groß gefeiert - beim Königsball. Neben den Grubern sind auch alle Gäste, die sich für dieses traditionsreiche Ereignis interessieren, herzlichst eingeladen.

Programm zum Gildefest in Grube:

7:00 Wecken mit der Kapelle Christian Blunck
9:30 Sammeln im Gildelokal Gruber Hof
10:00 Abholen des Königs Niklas Ehlers
11:00 Ausmarsch zum Paasch Eyler Platz
12:00 Schießen auf den Sachsenvogel, Armbrustschießen,
Blumenschießen, Torwand, Spaßvogelschießen,
Damenvogel, Nagelbalken, Kaffee und Kuchen,
Kindervogelschießen, Hüpfburg und Platzkonzert
19:00 Königsproklamation unter der Vogelstange.

Anschließend Königsball auf der Tenne

Foto: Letzter Schützenkönig 2024, Niklas Ehlers, mit Vater Klaus Ehlers (Schützenkönig 2023).
Grube

07:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 25.06.2025
Grubes Geschichte im Dorfmuseum
Das Dorfmuseum in Grube hat Mittwochs und Freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Gäste geöffnet.Es befindet sich in einem 1890 erbauten und für Grube typischem Wohnhaus. Es beherbergt mitten im Ort eine volkskundliche sowie vor- und frühgeschichtliche Sammlung und dokumentiert sehr anschaulich die Geschichte Grubes, die eng mit der Geschichte des Gruber Sees verbunden ist. Bestaunt eine alte Schlafstube oder die Klasseneinrichtung aus der alten Dorfschule.
www.dorfmuseum-grube
Grube
Hauptstrasse, Dorfmuseum
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 27.06.2025
Kräuterwanderung mit Amely Gräfin Platen
Amely Gräfin Platen geht um 14.30 Uhr auf einen Kräuter-Streifzug durch die herrliche Natur rund um den Paasch-Eyler Platz in Grube. Ob Groß oder Klein, jeder kann bei der Kräuterführung mitmachen. Die grünen Kostbarkeiten der Natur zeigen sich in jedem Winkel an dem zauberhaften Ort am Rande des Oldenburger Grabens, mit herrlichem Blick über die Niederung des ehemaligen Gruber Sees. Der Sommer bietet sich besonders an, für eine Reise durch die interessante Welt der Kräuter, denn jetzt grünt und blüht es überall in einer herrlichen Farbenpracht. Von der köstlichen Knoblauchrauke, der vielseitigen weißen Taubnessel, bis hin zum satten Spitzwegerich - gemeinsam wird gerochen, geschmeckt und viel Neues entdeckt. Spannend und kurzweilig vermittelt die Heilkräuter-Expertin ihr Kräuterwissen. Mit Begeisterung gibt sie überliefertes Wissen aus der Volksheilkunde weiter und erzählt geheimnisvolle Geschichten aus der Welt des Aberglaubens und der Mythen. Erworben hat Amely Gräfin Platen ihr Kräuterwissen in der Heilpflanzenschule Verden, ihre Erzählausbildung machte sie bei Jana Raile. Darüber hinaus gibt sie hilfreiche Tipps, wie sich die grünen Helfer zu verschiedenen Heilmitteln für den Hausgebrauch anwenden lassen und Anregungen für leckere Gerichte mit Kräutern.
Treffpunkt: Schwanenhäuschen Paasch-Eyler-Platz, 23749 Grube, 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Kostenbeitrag 2,50 €/Kind ab 10 Jahren, 5,00 €/Erw.
Grube
Terrasse am Kaffeehäuschen Paasch Eyler Platz
14:30 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Auf den Spuren der Vergangenheit im Gruber Dorfmuseum
Das Dorfmuseum in Grube hat Mittwochs und Freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Gäste geöffnet.Es befindet sich in einem 1890 erbauten und für Grube typischem Wohnhaus. Es beherbergt mitten im Ort eine volkskundliche sowie vor- und frühgeschichtliche Sammlung und dokumentiert sehr anschaulich die Geschichte Grubes, die eng mit der Geschichte des Gruber Sees verbunden ist. Bestaunt eine alte Schlafstube oder die Klasseneinrichtung aus der alten Dorfschule.
www.dorfmuseum-grube.de
Grube
Hauptsrasse, Dorfmuseum
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bouletreff
Immer freitags: 16 bis 18.00 Uhr auf dem Dunker´schen Platz.
Die Spielfläche mit zwei wettkampfsgerechten Bahnen liegt auf dem schönen Dunkerschen Platz, mit einmaligen Blick in die ehemaligeGruber-See-Niederung. Jeden Freitag treffen sich hier die Gruber Boule-Freunde zum gemeinsamen Spielen und heißen alle Gäste herzlich willkommen. Am nahe gelegenen Dunkner´schen Grill kann man sich mit einem Imbiss stärken.
Grube
Hauptstrasse, Boulebahnen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Juli 2025
Mittwoch, 02.07.2025
Grubes Geschichte im Dorfmuseum
Das Dorfmuseum in Grube hat Mittwochs und Freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Gäste geöffnet.Es befindet sich in einem 1890 erbauten und für Grube typischem Wohnhaus. Es beherbergt mitten im Ort eine volkskundliche sowie vor- und frühgeschichtliche Sammlung und dokumentiert sehr anschaulich die Geschichte Grubes, die eng mit der Geschichte des Gruber Sees verbunden ist. Bestaunt eine alte Schlafstube oder die Klasseneinrichtung aus der alten Dorfschule.
www.dorfmuseum-grube
Grube
Hauptstrasse, Dorfmuseum
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fledermausführung mit Axel Kramer (Nabu)
Axel Kramer (BUND) nimmt heute seine Besucher mit auf eine hochinformative und spannende Fledermausführung in Grube. Welche Fledermausarten kommen bei uns in ihrem natürlichen Lebensraum vor? Wie sind die Lebensgewohnheiten der Jäger der Nacht, die mit den Ohren sehen? Axel Kramer vermittelt Wissenswertes, Bekanntes und Unbekanntes rund um das Thema "Fledermaus" mit Exponaten und Präparaten. Mittels Echolot werden die Ultraschallrufe der Fledermäuse hörbar gemacht. Die Führung verläuft durch das weitläufige, wunderschöne Pfadfindergelände bei der Kirche in Grube, wo die Fledermäuse beste Lebensbedingungen haben und ausreichend Insekten zur Nahrungsaufnahme finden.
Dauer ca. 1 1/2 Std., Kostenbeitrag 3,00 €/Pers., 10 € für Familien .Treffpunkt Fledermaushotel Grube | bei der St. Jürgen Kirche 4 |Start 21.30 Uhr
Grube
Bei der St. Jürgen Kirche
21:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 04.07.2025
Auf den Spuren der Vergangenheit im Gruber Dorfmuseum
Das Dorfmuseum in Grube hat Mittwochs und Freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Gäste geöffnet.Es befindet sich in einem 1890 erbauten und für Grube typischem Wohnhaus. Es beherbergt mitten im Ort eine volkskundliche sowie vor- und frühgeschichtliche Sammlung und dokumentiert sehr anschaulich die Geschichte Grubes, die eng mit der Geschichte des Gruber Sees verbunden ist. Bestaunt eine alte Schlafstube oder die Klasseneinrichtung aus der alten Dorfschule.
www.dorfmuseum-grube.de
Grube
Hauptsrasse, Dorfmuseum
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bouletreff
Immer freitags: 16 bis 18.00 Uhr auf dem Dunker´schen Platz.
Die Spielfläche mit zwei wettkampfsgerechten Bahnen liegt auf dem schönen Dunkerschen Platz, mit einmaligen Blick in die ehemaligeGruber-See-Niederung. Jeden Freitag treffen sich hier die Gruber Boule-Freunde zum gemeinsamen Spielen und heißen alle Gäste herzlich willkommen. Am nahe gelegenen Dunkner´schen Grill kann man sich mit einem Imbiss stärken.
Grube
Hauptstrasse, Boulebahnen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 09.07.2025
Grubes Geschichte im Dorfmuseum
Das Dorfmuseum in Grube hat Mittwochs und Freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Gäste geöffnet.Es befindet sich in einem 1890 erbauten und für Grube typischem Wohnhaus. Es beherbergt mitten im Ort eine volkskundliche sowie vor- und frühgeschichtliche Sammlung und dokumentiert sehr anschaulich die Geschichte Grubes, die eng mit der Geschichte des Gruber Sees verbunden ist. Bestaunt eine alte Schlafstube oder die Klasseneinrichtung aus der alten Dorfschule.
www.dorfmuseum-grube
Grube
Hauptstrasse, Dorfmuseum
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fledermausführung mit Axel Kramer (Nabu)
Axel Kramer (BUND) nimmt heute seine Besucher mit auf eine hochinformative und spannende Fledermausführung in Grube. Welche Fledermausarten kommen bei uns in ihrem natürlichen Lebensraum vor? Wie sind die Lebensgewohnheiten der Jäger der Nacht, die mit den Ohren sehen? Axel Kramer vermittelt Wissenswertes, Bekanntes und Unbekanntes rund um das Thema "Fledermaus" mit Exponaten und Präparaten. Mittels Echolot werden die Ultraschallrufe der Fledermäuse hörbar gemacht. Die Führung verläuft durch das weitläufige, wunderschöne Pfadfindergelände bei der Kirche in Grube, wo die Fledermäuse beste Lebensbedingungen haben und ausreichend Insekten zur Nahrungsaufnahme finden.
Dauer ca. 1 1/2 Std., Kostenbeitrag 3,00 €/Pers., 10 € für Familien .Treffpunkt Fledermaushotel Grube | bei der St. Jürgen Kirche 4 |Start 21.30 Uhr
Grube
Bei der St. Jürgen Kirche
21:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 11.07.2025
Kräuterwanderung mit Amely Gräfin Platen
Amely Gräfin Platen geht um 14.30 Uhr auf einen Kräuter-Streifzug durch die herrliche Natur rund um den Paasch-Eyler Platz in Grube. Ob Groß oder Klein, jeder kann bei der Kräuterführung mitmachen. Die grünen Kostbarkeiten der Natur zeigen sich in jedem Winkel an dem zauberhaften Ort am Rande des Oldenburger Grabens, mit herrlichem Blick über die Niederung des ehemaligen Gruber Sees. Der Sommer bietet sich besonders an, für eine Reise durch die interessante Welt der Kräuter, denn jetzt grünt und blüht es überall in einer herrlichen Farbenpracht. Von der köstlichen Knoblauchrauke, der vielseitigen weißen Taubnessel, bis hin zum satten Spitzwegerich - gemeinsam wird gerochen, geschmeckt und viel Neues entdeckt. Spannend und kurzweilig vermittelt die Heilkräuter-Expertin ihr Kräuterwissen. Mit Begeisterung gibt sie überliefertes Wissen aus der Volksheilkunde weiter und erzählt geheimnisvolle Geschichten aus der Welt des Aberglaubens und der Mythen. Erworben hat Amely Gräfin Platen ihr Kräuterwissen in der Heilpflanzenschule Verden, ihre Erzählausbildung machte sie bei Jana Raile. Darüber hinaus gibt sie hilfreiche Tipps, wie sich die grünen Helfer zu verschiedenen Heilmitteln für den Hausgebrauch anwenden lassen und Anregungen für leckere Gerichte mit Kräutern.
Treffpunkt: Schwanenhäuschen Paasch-Eyler-Platz, 23749 Grube, 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Kostenbeitrag 2,50 €/Kind ab 10 Jahren, 5,00 €/Erw.
Grube
Terrasse am Kaffeehäuschen Paasch Eyler Platz
14:30 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Auf den Spuren der Vergangenheit im Gruber Dorfmuseum
Das Dorfmuseum in Grube hat Mittwochs und Freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Gäste geöffnet.Es befindet sich in einem 1890 erbauten und für Grube typischem Wohnhaus. Es beherbergt mitten im Ort eine volkskundliche sowie vor- und frühgeschichtliche Sammlung und dokumentiert sehr anschaulich die Geschichte Grubes, die eng mit der Geschichte des Gruber Sees verbunden ist. Bestaunt eine alte Schlafstube oder die Klasseneinrichtung aus der alten Dorfschule.
www.dorfmuseum-grube.de
Grube
Hauptsrasse, Dorfmuseum
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bouletreff
Immer freitags: 16 bis 18.00 Uhr auf dem Dunker´schen Platz.
Die Spielfläche mit zwei wettkampfsgerechten Bahnen liegt auf dem schönen Dunkerschen Platz, mit einmaligen Blick in die ehemaligeGruber-See-Niederung. Jeden Freitag treffen sich hier die Gruber Boule-Freunde zum gemeinsamen Spielen und heißen alle Gäste herzlich willkommen. Am nahe gelegenen Dunkner´schen Grill kann man sich mit einem Imbiss stärken.
Grube
Hauptstrasse, Boulebahnen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 16.07.2025
Grubes Geschichte im Dorfmuseum
Das Dorfmuseum in Grube hat Mittwochs und Freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Gäste geöffnet.Es befindet sich in einem 1890 erbauten und für Grube typischem Wohnhaus. Es beherbergt mitten im Ort eine volkskundliche sowie vor- und frühgeschichtliche Sammlung und dokumentiert sehr anschaulich die Geschichte Grubes, die eng mit der Geschichte des Gruber Sees verbunden ist. Bestaunt eine alte Schlafstube oder die Klasseneinrichtung aus der alten Dorfschule.
www.dorfmuseum-grube
Grube
Hauptstrasse, Dorfmuseum
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Das Konzerthighlight in Grube: mahoin - Stimmung pur
Die junge Band mahoin aus Hamburg verspricht heute viel Stimmung in Grube. Es wird mitgesungen und mitgelacht in der Scheune auf dem Paasch-Eyler-Platz um 19.30 Uhr. mahoin vereint spritzig-frivoles Seemannsgarn mit bekannten Melodien aus den Häfen dieser Welt und unterlegt diese mit stampfendem Beat und nordischer Musikalität. Wenn "mahoin" Fahrt aufnimmt, heißt es "Denn man tau"! Auf der Bühne und im Saal wird gesungen, geschnackt, gelacht und getanzt.mahoin ist eine Matrosen-Marching-Band der Extraklasse. Handmade im Hamburger Hafen. Blaskapelle? Das kann ja jeder! mahoin – das sind die musikalischen Matrosen von morgen mit dem Pulsschlag von St. Pauli. Die fünf jungen Musiker in Matrosenhosen spielen den Wellerman in Fisch-Moll. Was sollen wir tun mit dem drunken sailor? mahoin macht daraus erstklassigen musikalischen Labskaus mit Welthits von ABBA, Bellini und einer Prise Lambada. Wenn Shantys auf 90er Ohrwürmer treffen und mit Hans Albers einen trinken gehen, dann lädt mahoin zum Konzertspektakel. Läuft das Bier am Abend auf Grund, wird einfach auf Bierflaschen weitermusiziert.Darauf ein kräftiges "La Paloma Ohe!" – mit mexikanischer Note.
Musikalisches Treibgut aus der ganzen Welt wird von Steuermann Johnny und seiner Crew abgefischt, nordisch neu interpretiert und tanzbar gemacht. Lebensfreude bittet zum Tanz. Schlüpfriger Seemannsgarn trifft auf norddeutschen Schnack. Maritime Sehnsucht küsst Musikalität. mahoin bringt mit seinem Konzertprogramm "Irgendwo auf der Welt" die steife Brise des Nordens in die Häfen dieser Welt und heute auch nach Grube.

Die Karten gibt es zwei Wochen vor dem Konzert im Vorverkauf für 25,00 € an folgenden VVK-Stellen: Tourismus-Service Grube | 04364-471563 (gerne können Karten auch telefonisch reserviert werden oder per Email: touristbuero@gemeinde-grube.de) | Tourismus Service Dahme | Tourismus Service Kellenhusen | Weinschmecker Grube - oder für 30 Euro an der Abendkasse | Schüler und Studenten für 9,50 €
Grube
Scheune auf dem Paasch-Eyler- Platz
19:30 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 18.07.2025
Kräuterwanderung mit Amely Gräfin Platen
Amely Gräfin Platen geht um 14.30 Uhr auf einen Kräuter-Streifzug durch die herrliche Natur rund um den Paasch-Eyler Platz in Grube. Ob Groß oder Klein, jeder kann bei der Kräuterführung mitmachen. Die grünen Kostbarkeiten der Natur zeigen sich in jedem Winkel an dem zauberhaften Ort am Rande des Oldenburger Grabens, mit herrlichem Blick über die Niederung des ehemaligen Gruber Sees. Der Sommer bietet sich besonders an, für eine Reise durch die interessante Welt der Kräuter, denn jetzt grünt und blüht es überall in einer herrlichen Farbenpracht. Von der köstlichen Knoblauchrauke, der vielseitigen weißen Taubnessel, bis hin zum satten Spitzwegerich - gemeinsam wird gerochen, geschmeckt und viel Neues entdeckt. Spannend und kurzweilig vermittelt die Heilkräuter-Expertin ihr Kräuterwissen. Mit Begeisterung gibt sie überliefertes Wissen aus der Volksheilkunde weiter und erzählt geheimnisvolle Geschichten aus der Welt des Aberglaubens und der Mythen. Erworben hat Amely Gräfin Platen ihr Kräuterwissen in der Heilpflanzenschule Verden, ihre Erzählausbildung machte sie bei Jana Raile. Darüber hinaus gibt sie hilfreiche Tipps, wie sich die grünen Helfer zu verschiedenen Heilmitteln für den Hausgebrauch anwenden lassen und Anregungen für leckere Gerichte mit Kräutern.
Treffpunkt: Schwanenhäuschen Paasch-Eyler-Platz, 23749 Grube, 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Kostenbeitrag 2,50 €/Kind ab 10 Jahren, 5,00 €/Erw.
Grube
Terrasse am Kaffeehäuschen Paasch Eyler Platz
14:30 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Auf den Spuren der Vergangenheit im Gruber Dorfmuseum
Das Dorfmuseum in Grube hat Mittwochs und Freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Gäste geöffnet.Es befindet sich in einem 1890 erbauten und für Grube typischem Wohnhaus. Es beherbergt mitten im Ort eine volkskundliche sowie vor- und frühgeschichtliche Sammlung und dokumentiert sehr anschaulich die Geschichte Grubes, die eng mit der Geschichte des Gruber Sees verbunden ist. Bestaunt eine alte Schlafstube oder die Klasseneinrichtung aus der alten Dorfschule.
www.dorfmuseum-grube.de
Grube
Hauptsrasse, Dorfmuseum
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bouletreff
Immer freitags: 16 bis 18.00 Uhr auf dem Dunker´schen Platz.
Die Spielfläche mit zwei wettkampfsgerechten Bahnen liegt auf dem schönen Dunkerschen Platz, mit einmaligen Blick in die ehemaligeGruber-See-Niederung. Jeden Freitag treffen sich hier die Gruber Boule-Freunde zum gemeinsamen Spielen und heißen alle Gäste herzlich willkommen. Am nahe gelegenen Dunkner´schen Grill kann man sich mit einem Imbiss stärken.
Grube
Hauptstrasse, Boulebahnen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2025 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz